Aktuelles

__________________________________________________________________________________

Eröffnung unserer Offenen Recycling-Werkstatt (inkl. inklusivem FabLab & Treff)

Seit dem 16. September können in unserer Offenen Recycling-Werkstatt Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in ihrer Freizeit nachhaltige Dinge, zum Beispiel aus recyceltem Plastik, herstellen.

Mit dem Projekt wollen wir nicht nur eine Verbindung von Nachhaltigkeit und Sozialem ermöglichen, sondern auch einen einfachen Zugang zu Umweltbildung und aktive Teilhabe am Umweltschutz für alle schaffen.

Wir freuen uns sehr über Besuch! Geöffnet haben wir Dienstag bis Donnerstag von 11:00-16:00 Uhr. Bitte vorher telefonisch anmelden, gern auch eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen.

Werkstatt-Adresse: Elbgaustraße 244, 22547 Hamburg-Lurup (Bushaltestelle „Vorhornweg“, Linie 22, 284 und 392)
E-Mail: werkstatt@insel-ev.de
Telefon: 040 – 380 38 36 – 244

__________________________________________________________________________________

insel e.V. mittenmang bei der Altonale

Mit einer Portraitzeichen-Aktion hat sich insel e.V. im Juli an der Altonale 2022 beteiligt. Viele Nutzer_innen aus unserem Offenen Atelier (ein Angebot der Unterstützenden Dienste Altona) haben den Infostand unterstützt, indem sie sich gegenseitig mit verschiedenen Materialien portraitiert haben. Die kleine Ausstellung konnte direkt vor Ort bewundert werden.
Bei der Mitmach-Kunst-Aktion waren dann alle Besucher_innen gefragt. Auf einem Nagel-Bild fanden sich Begriffe wie Frieden, Liebe, Toleranz uvm.. Die Werte, die der_m Besucher_in besonders wichtig sind, wurden mit einem Wollfaden verbunden. Am Ende entstand ein ganz plastisches Bild, das auf den ersten Blick zeigt, worauf es den Menschen besonders ankommt.
Viele Gespräche ergaben sich, eine Menge Informationsmaterial wurde verteilt und alle zusammen hatten einen wunderbaren Tag.
________________________________________________________________________________

Ein gelungenes Experiment

insel e.V. machte sich vor fünf Jahren mit Mut und einem hohen Einsatz auf den Weg. Wo es hingehen sollte war klar. Nämlich zu einer personenzentrierten und sozialräumlichen Organisation. Der Weg war am Anfang noch vollkommen offen, denn insel e.V. hatte sich auf ein Experiment eingelassen. Neben den Leitungen und den Mitarbeiter_innen sollten,

• Klient_innen,
• Nutzer_innen,
• Angehörige
• freiwillig Engagierte
• und weiteren Menschen

einbezogen werden.

insel e.V. überprüfte unter Beteiligung alle Strukturen, alle Arbeitsprozesse, alle Führungsgrundsätze und entschied sich, der Vision, insel e.V. zu öffnen und transparent zu machen, weiter zu folgen.

Ein Sprichwort besagt, dass es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt, sondern auf die Richtung. Die richtige Richtung haben wir in den vergangenen 5 Jahren miteinander erarbeitet und insel e.V. ist auf einem guten Weg.

Es gibt 4 Filme zu unserem Projekt, in denen unterschiedliche Menschen zu Wort kommen:
Der Film zur Übersicht
Projekt-Teilnehmende
Fachreferenten
Moderator Herr Doose

Viel Spaß beim Zuschauen!
________________________________________________________________________________