040 - 380 38 36 0 info@insel-ev.de

Altona

Unterstützung - insel e.V. in Altona

Das multiprofessionelle Team der Unterstützenden Dienste (UD) Altona bietet alle Leistungen der Eingliederungs-, Jugend- und Familienhilfe an.

Die  UD Altona befinden sich in zentraler Lage mit einer sehr guten Anbindung an den ÖPNV. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei und freundlich und hell gestaltet. Es gibt einen sehr großen Gruppenraum, der sich auch als guter Veranstaltungsort eignet.

Am Standort finden regelmäßig Gruppenangebote statt.  Die Möglichkeiten zur Mitbestimmung der Klient_innen und Nutzer_innen bei der Gestaltung und Vielfalt der Angebote sind dabei eine wesentliche Voraussetzung.

In unmittelbarer Nähe des Standorts verfügt insel e.V. über mehrere Wohnungen, in der Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Wohngemeinschaften oder auch alleine leben.

Angebote am Standort Altona

⊕  Erstberatung für Interessent_innen an Beratung und Unterstützung

⊕  Unterstützung bei der Antragstellung der Hilfen

⊕  individuelle Unterstützung durch feste Mitarbeitende

⊕  Tandemunterstützung mit zwei festen Mitarbeitenden im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

⊕  aufsuchende Unterstützung und Unterstützung in den Büroräumen

Wochenplan und Veranstaltungen

Montag

11.00-13.00 Offene Beratung (mit Anmeldung)

11.30-13.30 Liv – Waffeln für Frauen*

15.00-18.00 Offenes Atelier

Dienstag

14.00-15.30 Tischtennis (März-Oktober)

16.00-18.00 Offener Treff & Fahrradreperatur-Selbsthilfewerkstatt

Mittwoch

10.00-12.00 Frühstücksgruppe (Kostenbeitrag 2 Euro)

12.00-14.00 Offene Beratung (mit Anmeldung)

14.00-15.30 Offener Chor “insel singt”

15.00-18.00 Offener Garten (Immenbusch 33)

16.00-18.00 Offener Treff

Donnerstag

15.00-16.30 Recovery Gruppe

16.00-18.00 Offener Treff

16.00-18.00 Offene Beratung (mit Anmeldung)

Freitag

10.30-12.00 Computerberatung (mit vorheriger Anmeldung unter 01590-6305653)

12.00-15.00 Mittagstisch (mit Anmeldung, Kostenbeitrag: 2,5 Euro)

 

⊕ Ernährungsberatung (nach Absprache)

⊕ Sonntagsfrühstück (jeden ersten Sonntag/Monat, Kostenbeitrag 2,5o Euro)

Anmeldungen unter: 040 38038360

Standort

Chemnitzstraße 2
22767 Hamburg

  • beratung.altona@insel-ev.de
  • 040 380 38 36 0

Barrierefreiheit

Der Standort ist barrierefrei zugänglich.
Die Toiletten sind barrierefrei, nicht rollstuhlgerecht.

 

Karte

11

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gern!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Termine

Innerhalb der nächsten Woche

In dieser Gruppe geht es um Aufklärung und Umgang mit der eigenen psychischen und seelischen Gesundheit. Der Besuch der Gruppe ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch ohne Anmeldung möglich. Kontakt: 0403803836-217
 
Die Gruppentreffen sind teilweise selbstorganisiert.

Kommen Sie gerne zum offenen Treff vorbei. Hier werden Kaffee und Kekse serviert sowie sich über die verschiedensten Themen ausgetauscht. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Wir bieten eine individuelle, kostenlose Beratung in den Räumen der Chemnitzstraße 2 an. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 040-380 38 36 – 0.

Die Betreuungsvereine für Altona laden zur Fortbildung zu einem spannenden Thema ein: Freiheitsentziehende Maßnahmen.
 
Sind Sie sicher, dass Sie eine freiheitsentziehende Maßnahme immer und sofort erkennen würden? In der Praxis stellen Ärzt:innen, Pflegekräfte und sogar Betreuer:innen oft erst spät oder gar nicht fest, dass bestimmte Maßnahmen in diese rechtlich sensible Kategorie fallen. Die Konsequenzen können jedoch erheblich – sowohl für die betreuten Personen als auch für die Verantwortlichen.
Dieses Praxisseminar macht Sie fit für den professionellen Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen gemäß § 1831 Abs. 4 BGB. Es verbindet juristische Expertise mit praxisnahen Beispielen und sensibilisiert für eine anspruchsvolle Aufgabe im Betreuungsrecht
 
Referent: Bernd Albert
 

Alle Veranstaltungen des Betreuungsvereins sind kostenfrei, um Anmeldung unter 

Tel. 040/ 8000 4599 0 oder info@bv-altona.de wird gebeten.

Die Hamburger Betreuungsvereine werden von der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz finanziell gefördert.

Benötigen Sie eine PC Einführung oder Unterstützung bei Fragen rund um den Computer? Dann kommen Sie gerne zur Computerberatung vorbei. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: 01590 6305653

Im Rahmen des Mittagstisches haben Sie die Gelegenheit in gemütlicher Atmosphäre gesunde und vegetarische Rezepte auszuprobieren. Wir freuen uns auf Sie. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 040-380 38 36-210 oder per E-Mail an info@insel-ev.de.
 
Wann? freitags von 11.00 bis 14.00 Uhr
Kosten? 2,50 Euro
Wo? UD Altona, Chemnitzstraße 2

Wir bieten eine individuelle, kostenlose Beratung in den Räumen der Chemnitzstraße 2 an. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 040-380 38 36 – 0.

Liv - Waffeln für Frauen*

Wir möchten Ihnen innerhalb dieser Gruppe einen offenen Raum bieten, in dem Sie sich über alles austauschen können, was Sie bewegt.

Dazu gibt es Waffeln* und Kaffee.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Wann? Jeden Montag von 11.30 Uhr - 13.30 Uhr

Wo? insel e.V.-Chemnitzstraße 2, 22767 Hamburg

*auf Spendenbasis

 

 

Haben Sie Lust auf künstlerische Betätigung? Hier können Sie mit unterschiedlichen Materialien und Farben experimentieren oder künstlerische Techniken kennenlernen. 
Jeden Montag zwischen 15 und 18 Uhr können Sie ausprobieren, was Ihnen Freude bereitet. Die Kunsttherapeutin und Sozialpädagogin Susanne Kan steht Ihnen unterstützend zur Seite.
Die Teilnahme ist kostenlos und völlig unverbindlich. Jede_r ist herzlich willkommen.
 
Bei Fragen gerne an Susanne Kan wenden: Tel.: 01633826018

Kommen Sie gerne zur Tischtennisgruppe auf dem Gelände des HausDrei Stadtteilzentrums vorbei. Dieses Angebot findet draußen statt und daher nur im Zeitraum von März bis Oktober. Treffpunkt: Hospitalstr. 107, 22767 Hamburg Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Kommen Sie gerne zum offenen Treff vorbei. Hier werden Kaffee und Kekse serviert sowie sich über die verschiedensten Themen ausgetauscht. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Zunächst einmal mit Unterstützung von unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, ihr Fahrrad bei uns zu reparieren, sei es den Reifen zu flicken oder die Bremsen einzustellen etc. Wir wollen aber in erster Linie mit unserem Reparaturcafé eine Möglichkeit schaffen, Reparaturen nach einem Besuch bei uns selbst ausführen zu können. Sie können sich währenddessen oder danach gerne bei uns mit einem Kaffee "stärken".
 
Wann? Jeden Dienstagvon 16-18 Uhr
Wo? Chemnitzstraße 2
 

Im Rahmen der Frühstücksgruppe haben Sie die Gelegenheit in gemütlicher Atmosphäre ein gemeinsames Frühstück zu genießen. Wir freuen uns auf Sie!
 
Wann? mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr
Kosten? 2,00 Euro
Wo? UD Altona, Chemnitzstraße 2

Wir bieten eine individuelle, kostenlose Beratung in den Räumen der Chemnitzstraße 2 an. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 040-380 38 36 – 0.

Jeden Mittwoch wollen wir gemeinsam, mit instrumenteller Begleitung und einer professionellen Gesangslehrerin eure Lieblingslieder singen. Ihr könnt auch gerne ohne Vorerfahrung bei uns mitmachen! In erster Linie geht es uns um den Spaß am Singen! Das können Lieder von Peter Maffay, Element of Crime, den Beatles etc. sein. Vorschläge werden gerne angenommen! 

Kommen Sie gerne zum offenen Treff vorbei. Hier werden Kaffee und Kekse serviert sowie sich über die verschiedensten Themen ausgetauscht. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Ansprechpartner

11

Nicolas Karg

Koordination UD Altona
11

Unsere Beratungsthemen u.a.

Einsam­keit und Isolation · Seelische Krisen · Trauer · Psychische & psycho­somatische Erkrankungen wie Depres­sion, Ängste & Psychosen · Partnerschaft & Familie · Trennung & Schei­dung · Gewalt­erfahrungen · Konflikte am Arbeits­platz · Erwerbs­losigkeit · Unterstützung bei Behördenangelegenheiten