040 - 380 38 36 0 info@insel-ev.de

Barmbek

Unterstützung - insel e.V. in Barmbek / Winterhude

Das multiprofessionelle Team der Unterstützenden Dienste (UD) Barmek / Winterhude bietet alle Leistungen der Eingliederungs-, Jugend- und Familienhilfe an.

Die UD Barmbek / Winterhude befinden sich in zentraler Lage des Pergolenviertels, in direkter Nähe zum S Bahnhof Alte Wöhr, und mit guter Anbindung an den ÖPNV. Ganz besonders ist auch die Fußläufigkeit zum Stadtpark.

Die Beratungs- und Gruppenräume sind barrierefrei, sehr einladend und hell gestaltet.
Die dort regelmäßig stattfindenden Gruppenangebote finden in Kooperation mit der GPD Nord/Ost und der Pestalozzi-Stiftung statt. Die Kooperation trägt den Namen Stadtparkperle.
Die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Mitbestimmung der Klient_innen und Nutzer_innen sind dabei eine wesentliche Voraussetzug. Einige Angebote werden auch von Klient_innen eigenverantwortlich durchgeführt.

In unmittelbarer Nähe des Standortes verfügt insel e.V. über vier Wohnungen, in den Menschen im Rahmen der ASP (Assistenz in der Sozialpsychiatrie) in Wohngemeinschaften leben können.

Angebote am Standort Barmbek / Winterhude

⊕  Erstberatung für Interessent_innen an Beratung und Unterstützung

⊕  Unterstützung bei der Antragstellung der Leistungen

⊕  individuelle Unterstützung durch feste Mitarbeitende

⊕  Tandembetreuung mit zwei festen Mitarbeitenden im Bereich der  Kinder- und Jugendhilfe

⊕  aufsuchende Unterstützung und Unterstützung in den Büroräumen

 

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Neuigkeiten und Termine

Zeit für Frühstück

Zeit zum Kochen

Zeit für Kreativität

Nähwerkstatt

Barmbeker Klönschnack

Zeit zum Spielen

Achtsamkeitsgruppe

PEER-Beratung

Standort

Feldahornweg 22
22303 Hamburg

  • beratung.barmbek@insel-ev.de
  • 040 / 380 38 36 610

Barrierefreiheit

Der Standort ist barrierefrei zugänglich.
Die Toiletten sind rollstuhlgerecht.

Karte & Routenplan

11

Termine

Innerhalb der nächsten 4 Wochen

Achtung: nicht am 2. Dienstag des Monats

„Achtsamkeit“ bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren.

Wann: Dienstag von 14 bis 16:00 Uhr

Wo: in der „Stadtparkperle“, Feldahornweg 22, 22303 Hamburg (direkt an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr)

Kosten: keine

Angeleitet von: Sylvia Rase und Marc Auer

Anmeldung nicht nötig, bei Fragen Sylvia.Rase@insel-ev.de

Pen & Paper (Stift und Papier) beschreibt das Eintauchen in eine Welt, welche von den Spielern und der Spielleitung entschieden wird. Wie im Theater schlüpfen wir in eine Rolle des Charakters und versuchen diesen auszuspielen.

Was braucht es für Pen & Paper? Kreativität und Fantasie. Charakterbögen und Würfel werden vom Spielanleiter gestellt.

 

Vorwissen wird nicht benötigt, Regeln und Systeme werden erklärt. Alternativ ist auch zuschauen eineMöglichkeit.

 

Spielsysteme die gespielt werden können: DnD 5th Edition, Pathfinder 2nd Edition, Starfinder, Blades in theDark, Call of Cthulhu

Wann: Freitags von 18 bis 20 Uhr und Sonntags von 16 bis 18 Uhr 

Wo: in der „Stadtparkperle“, Feldahornweg 22, 22303 Hamburg (direkt an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr)

Kosten: keine

Anmeldung? PergolenviertelRPG@gmail.com

Achtung: nicht am 2. Dienstag des Monats

„Achtsamkeit“ bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren.

Wann: Dienstag von 14 bis 16:00 Uhr

Wo: in der „Stadtparkperle“, Feldahornweg 22, 22303 Hamburg (direkt an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr)

Kosten: keine

Angeleitet von: Sylvia Rase und Marc Auer

Anmeldung nicht nötig, bei Fragen Sylvia.Rase@insel-ev.de

Pen & Paper (Stift und Papier) beschreibt das Eintauchen in eine Welt, welche von den Spielern und der Spielleitung entschieden wird. Wie im Theater schlüpfen wir in eine Rolle des Charakters und versuchen diesen auszuspielen.

Was braucht es für Pen & Paper? Kreativität und Fantasie. Charakterbögen und Würfel werden vom Spielanleiter gestellt.

 

Vorwissen wird nicht benötigt, Regeln und Systeme werden erklärt. Alternativ ist auch zuschauen eineMöglichkeit.

 

Spielsysteme die gespielt werden können: DnD 5th Edition, Pathfinder 2nd Edition, Starfinder, Blades in theDark, Call of Cthulhu

Wann: Freitags von 18 bis 20 Uhr und Sonntags von 16 bis 18 Uhr 

Wo: in der „Stadtparkperle“, Feldahornweg 22, 22303 Hamburg (direkt an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr)

Kosten: keine

Anmeldung? PergolenviertelRPG@gmail.com

Achtung: nicht am 2. Dienstag des Monats

„Achtsamkeit“ bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren.

Wann: Dienstag von 14 bis 16:00 Uhr

Wo: in der „Stadtparkperle“, Feldahornweg 22, 22303 Hamburg (direkt an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr)

Kosten: keine

Angeleitet von: Sylvia Rase und Marc Auer

Anmeldung nicht nötig, bei Fragen Sylvia.Rase@insel-ev.de

Pen & Paper (Stift und Papier) beschreibt das Eintauchen in eine Welt, welche von den Spielern und der Spielleitung entschieden wird. Wie im Theater schlüpfen wir in eine Rolle des Charakters und versuchen diesen auszuspielen.

Was braucht es für Pen & Paper? Kreativität und Fantasie. Charakterbögen und Würfel werden vom Spielanleiter gestellt.

 

Vorwissen wird nicht benötigt, Regeln und Systeme werden erklärt. Alternativ ist auch zuschauen eineMöglichkeit.

 

Spielsysteme die gespielt werden können: DnD 5th Edition, Pathfinder 2nd Edition, Starfinder, Blades in theDark, Call of Cthulhu

Wann: Freitags von 18 bis 20 Uhr und Sonntags von 16 bis 18 Uhr 

Wo: in der „Stadtparkperle“, Feldahornweg 22, 22303 Hamburg (direkt an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr)

Kosten: keine

Anmeldung? PergolenviertelRPG@gmail.com

Achtung: nicht am 2. Dienstag des Monats

„Achtsamkeit“ bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren.

Wann: Dienstag von 14 bis 16:00 Uhr

Wo: in der „Stadtparkperle“, Feldahornweg 22, 22303 Hamburg (direkt an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr)

Kosten: keine

Angeleitet von: Sylvia Rase und Marc Auer

Anmeldung nicht nötig, bei Fragen Sylvia.Rase@insel-ev.de

Pen & Paper (Stift und Papier) beschreibt das Eintauchen in eine Welt, welche von den Spielern und der Spielleitung entschieden wird. Wie im Theater schlüpfen wir in eine Rolle des Charakters und versuchen diesen auszuspielen.

Was braucht es für Pen & Paper? Kreativität und Fantasie. Charakterbögen und Würfel werden vom Spielanleiter gestellt.

 

Vorwissen wird nicht benötigt, Regeln und Systeme werden erklärt. Alternativ ist auch zuschauen eineMöglichkeit.

 

Spielsysteme die gespielt werden können: DnD 5th Edition, Pathfinder 2nd Edition, Starfinder, Blades in theDark, Call of Cthulhu

Wann: Freitags von 18 bis 20 Uhr und Sonntags von 16 bis 18 Uhr 

Wo: in der „Stadtparkperle“, Feldahornweg 22, 22303 Hamburg (direkt an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr)

Kosten: keine

Anmeldung? PergolenviertelRPG@gmail.com

Ansprechpartner_innen