Freiwilliges Engagement ist ein wichtiger und wertvoller Beitrag für das Miteinander, nachbarschaftlich und darüber hinaus. Es eröffnet neue Perspektiven, ermöglicht Einblicke und kann schöne Begegnungen schaffen. Darum passt das freiwillige Engagement so gut zu insel e.V. und dem Weltbild, das der Verein vertritt.
Und deshalb freuen wir uns sehr über engagierte Freiwillige, die andere Menschen in ihrem selbstbestimmten Leben unterstützen möchten:
Sei es in der direkten Unterstützung von Menschen, in deren Freizeit oder bei Veranstaltungen, als ehrenamtlich Rechtliche Betreuungsperson, als Begleitung bei Ausflügen oder den Treff-Angeboten, als Kursleitung in unserer Freizeit-Werkstatt, oder als Unterstützung unserer Geschäftsstelle … alles ist denkbar.
Vielleicht haben Sie ja eine ganz eigene Idee?

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gern direkt an die Koordination Freiwilliges Engagement, gemeinsam schauen wir dann weiter.
Ansprechpartnerin: Lena Krienke, Koordination Freiwilliges Engagement, 040/3803836-525 freiwillig@insel-ev.de

Wenn Sie Interesse haben, sich bei insel e.V. freiwillig zu engagieren, nehmen Sie Kontakt zu unserer Koordinatorin Lena Krienke auf. Sie ist unter der Mailadresse freiwillig@insel-ev.de zu erreichen.

Ihre Ansprechperson Lena Krienke wird Ihnen einen kleinen Einblick über insel e.V. geben: wer wir sind, was wir tun und welche Ziele wir haben. Und welche (vielfältigen) Möglichkeiten es bei uns für ein freiwilliges Engagement gibt.
Das Vorgespräch soll auch dabei helfen, Sie und Ihre Vorstellungen im Vorfeld bereits etwas besser kennenzulernen.
So finden Sie passenden Ort für Ihr freiwilliges Engagement – oder Sie vereinbaren Probetermine in unterschiedlichen Bereichen, um sich zunächst zu orientieren und zu erkennen, was Ihnen Freude bereitet.

Wenn Sie Ihren Lieblings-Bereich gefunden haben, folgt zunächst ein wenig Bürokratie:
In einem Fragebogen erheben wir einige Grunddaten von Ihnen. Dazu erhalten sie Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DGSVO).
Diese Daten benötigen wir u.a. dafür, Sie während Ihrer Tätigkeit versichern zu können.
Zum Schutz unserer Klient_innen benötigen wir von Ihnen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis,
Ihre Verpflichtung auf den Datenschutz und eine Erklärung, dass Sie nicht den Lehren von L. Ron Hubbard (Scientology) anhängen.

Nun kann es losgehen…!
Bei Fragen, Anliegen oder dem Wunsch nach Unterstützung können Sie uns jederzeit ansprechen.
Dafür wird Ihnen eine feste Ansprechperson in Ihrem insel-Standort zur Verfügung stehen.
Ach ja: Was unseren Verein auszeichnet, sind u.a. eine gute Zusammenarbeit und ein wohlwollendes Miteinander. Dabei soll eine offene Aussprache immer möglich sein. Wir bemühen uns darum, mit Ihnen in Austausch und Kontakt zu stehen und möchten daher in regelmäßigen Abständen Gespräche mit Ihnen führen.