Besondere Wohnformen

In unseren Besonderen Wohnformen bieten wir Menschen mit Lernschwierigkeiten ein Zuhause.

Die Besondere Wohnform unserer Unterstützenden Dienste Schnelsen in Hamburg-Schnelsen ist in ein sozial und ökologisch ausgerichtetes Wohnprojekt integriert. Sie verfügt über zehn Wohneinheiten, das Erdgeschoss ist komplett rollstuhlgerecht eingerichtet. Mehr über die Besondere Wohnform der UD-Schnelsen

In der Besonderen Wohnform Kaspar-Hauser-Haus unserer Unterstützenden Dienste Heimfeld leben dreizehn Menschen in einer Jugendstil-Villa mit Garten. Sie ist waldnah gelegen und mit direkter Busverbindung zehn Minuten von der Harburger Innenstadt entfernt. Das Mitarbeiterteam ist rund um die Uhr vor Ort. Mehr über die Besondere Wohnform Kaspar-Hauser-Haus

Wir unterstützen Sie gern dabei, ein Leben nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zu führen. Daneben bieten wir Ihnen Unterstützung in den Bereichen

  • körperliches und seelisches Wohlbefinden,
  • Förderung der Mobilität,
  • Alltags- und Freizeitgestaltung,
  • soziale Kontakte,
  • Arbeit und Ausbildung,
  • Umgang mit Geld,
  • Kontakt zu Behörden.

Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch gern auf dem Weg in die Selbstständigkeit in einer eigenen Wohnung. Innerhalb der Besonderen Wohnform Brachvogel bieten wir Ihnen eine „Trainingswohnung“ an.

Nachtbereitschaft vor Ort ist bei uns selbstverständlich.

Unser Angebot der Besonderen Wohnform ist eine Leistung der Eingliederungshilfe (SGB XII). Eine volle bzw. teilweise Kostenübernahme durch das Sozialamt ist möglich und abhängig von der Höhe Ihres Einkommens.

Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Antragstellung.