Familienassistenz
Die Familienassistenz für Familien mit behinderten Kindern (früher HFbK) ist eine Leistung der Eingliederungshilfe (SGB XII).
Ziel dieser Hilfeform ist es, Ihnen und Ihrer Familie die Teilnahme am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen bzw. zu sichern und so eine stationäre Unterbringung zu verhindern.
Durch die Familienassistenz kann eine adäquate Förderung Ihres Kindes im eigenen Zuhause erfolgen. Gleichzeitig unterstützen wir Sie in Ihrer Elternrolle.
Diese Unterstützung kann
- Ihnen dabei helfen, Ihr behindertes Kind zu fördern
- die Entwicklung der Selbstständigkeit Ihres Kindes fördern, wie den Umgang mit Geld oder das Einkaufen lernen
- zur Bewältigung schwieriger Situationen beitragen, die durch die Behinderung Ihres Kindes entstehen
- Ihr Kind in seiner Mobilität und Orientierung fördern, indem es lernt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen
- Möglichkeiten der Freizeitgestaltung verbessern und den Kontakt zu Gleichaltrigen und sozialen Netzwerken fördern.